Geschätzte Abonnenten

28.06.2021


Inhalt
Generalversammlung 2021

Reminder: Anmeldung zur Generalversammlung 2021

Wie bereits früher mitgeteilt findet die Generalversammlung des TCD am Mittwoch, 07.07.2021 statt. Die Einladung zur Generalversammlung wurde entsprechend versandt. Falls noch nicht gemacht, bitte melde dich doch zur GV noch bis spätestens 03. Juli 2021 an oder ab. Den entsprechenden Link findest du auf der TCD Hompage (News).

Reminder Tennisferien 2021
Nicht verpassen: Jetzt tolle Tennisferien im Herbst 2021 buchen!

Tennisreise 2021

Nachdem wir die bereits gebuchte Tennisreise 2020 nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie annullieren mussten, konnten wir auch in diesem Jahr während den Osterferien keine Tennisreise duchführen. Wie bereits in einem früheren Newsletter mitgeteilt, haben wir jedoch auch hier nach Lösungen gesucht, dass wir im Herbst 2021 eine Reise anbieten und durchführen können.

Unsere Tennisreise-Organisatorin Berta Steiner hat in der Zwischenzeit mit unserem Reiseveranstalter Traumreisen die ganzen Abklärungen vornehmen können und wir freuen uns sehr, dass wir nun für die Herbstferien eine Tennisreise in die Türkei anbieten können. Durch die aktuell sehr attraktiven Preise können wir für den Herbst ein Topangebot unterbreiten. Reiseziel dieser Tennisreise ist in diesem Jahr Tekirova in der Südtürkei. Im Hotel Güral Premier waren wir bereits in den Jahren 2012 und 2013 und dieses Hotel lässt keine Wünsche offen.

Alle weiteren Informationen findest du im angehängten Flyer. Verpasse dieses sensationelle Angebot nicht und komme mit in die Türkei. Gerne steht dir Berta Steiner bei Fragen oder Unklarheiten zur Verfügung. Ebenfalls nimmt sie die Anmeldungen für die Reise sehr gerne bis spätestens zum 30. Juni 2021 entgegen. Selbstverständlich können auch später bei vorhandener Kapazität selber Buchungen direkt bei Traumreisen vorgenommen werden.

Anhänge:

Teamfoto der Damen 50+ 3. Liga (von links nach rechts): Brigitte Sutter, Maria Theresia Voger, Katharina Wahan, Bernadette Borkholder, Vreni Albisser, Krista Pfenninger, Marianne Schärli

Interclub Runde 2 und 3
Die Matchberichte unserer Interclub-Teams von den Begegnungnen vom 5./6. und 12./13. Juni 2021.

Alle Partien und detaillierten Resultate sind auf der Homepage ganz unten oder über diesen Link ersichtlich.

Runde 2

Damen 50+, 3. Liga TC Dagmersellen – TC Steinhausen 4:2

Endlich wieder ein Sieg. Bei angenehmen Temperaturen gewann Katharina Wahan nicht in drei, sondern für einmal klar in zwei Sätzen 6:3/6:1. Auch Maria Theresia Voger gewann kaum gefordert 6:0/6:0, während die Nummer 1 gesetzte Marianne Schärli durch die äusserst harten Anschläge der Gegnerin immer wieder in die Defensive geriet, im 2. Satz die Führung von 0:40 zum Break für das 5:5 abgab und sich so 3:6/4:6 geschlagen geben musste. Brigitte Sutter entschied ihren hart umkämpften Match 4:6/6:2/6:4 schliesslich für sich. Im Doppel mussten Voger/Borkholder im 2. Satz zittern, liessen sich jedoch nicht auf einen dritten Satz ein: 6:3/7:5. Albisser/Pfenninger gewannen den ersten Satz knapp, verschenkten im 2. Satz zu viele Punkte und gaben den spannenden 3. Satz im Tiebreak ebenfalls ab.

Herren 45+, 3. Liga TC Schötz - TC Dagmersellen 2:5

Bei sehr angenehmen Tenniswetter konnte der TCD gegen Schötz gewinnen. Santiago Delgado verlor in einem umkämpften 3-Satz gegen die Nr. 1 von Schötz, während René Häller in zwei Sätzen klar gewann. Ebenfalls in hart umkämpften Dreisätzen bezwangen Stephan und Roland Meier ihre Gegner. Alex Sutter musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Die beiden Doppel Santiago/Häller und Sutter/Meier wurden klar in zwei Sätzen gewonnen.  

Runde 3

Damen 50+, 3. Liga TC Dagmersellen – TC Hünenberg 5:1: Zweiter Saisonsieg

Spätestens 30 Minuten nach Ankunft in Hünenberg standen alle Dagmerseller Einzelspielerinnen auf dem Platz. Marianne Schärli wollte nicht zu lange in der ungewohnten Hitze schwitzen und gewann rasch und klar in zwei Sätzen 6:1/6:2. Die drei anderen spielten in drei langen, hart umkämpften Sätzen. Maria Theresia Voger holte im ersten Satz zwar auf, verlor ihn aber doch 4:6. Obwohl die zwei weiteren Sätze mit 6:2/6:2 im Resultat klar waren, kämpften die beiden drei Stunden lang hart um jeden Punkt. Captain Verena Albisser gewann zwar den zweiten Satz im Tiebreak, kam aber insgesamt mit den ungeliebten hohen Bällen der Gegnerin nicht klar und verlor 2:6/6:7/2:6. Brigitte Sutter kämpfte anfänglich noch zusätzlich gegen die Corona-Impfmüdigkeit und gab den ersten Satz ab, gewann aber nach dem zweiten Satz im Tiebreak auch den dritten klar 6:4/5:7/2:6. Die beiden Doppelpunkte wurden ebenfalls erst im Tiebreak im 3. Satz erobert: Albisser/Pfenninger (10:6) und Wahan/Schärli klar (10:1), nachdem Wahan jedoch lautstark ihren Unmut über den unmöglich hohen Bällen der Gegnerin kundgetan hatte.

Herren 35+, 2. Liga TC Dagmersellen – TC Würenlos 5:4

Bei idealem Tenniswetter fanden auf der Chrüzmatt spannende Spiele gegen den direkten Gruppen-Konkurrenten um den Aufstiegsplatz 2 statt. Alle Einzel waren sehr hart umkämpft und gingen über 3 Sätze. Da Reto Achermann verhindert war, spielte Simi Staub die Nr. 1 und musste seinen Match knapp abgeben. Matthias Lustenberger wurde mit körperlichen Problemen kurz vor dem Ziel mit 5:2-Führung im 3. Satz noch abgefangen. Alex Bauer, Beni Marbet, Remo Tschupp und Heinz Nayer behielten in Satz 3 jeweils die Oberhand. Das Doppel Marbet/Tschupp ging klar an den TCD, Doppel Staub/Nayer verpasste es im ersten Satz mit vergebenen Satzbällen dem Match eine positive Richtung zu geben und Doppel Lustenberger/Bauer ging in 2 Sätzen an den Gast. Die neue Ausgangslage ist nun spannend: Der TCD muss nächstes Wochenende hoch gewinnen und Wohlen darf gegen den Gruppenleader Brugg nur wenige Punkte gewinnen.

Damen, 2. Liga TC Wohlen Niedermatten - TC Dagmersellen 1:5

Da der grosse Gastclub viele Heimmannschaften hat, starteten die Damen des TCD um 8.30 Uhr in Wohlen mit einem durchgetakteten Programm: Bei zu langem Einspielen wurde sofort ermahnt. Vera Hofstetter zeigte wegen fehlender Matchpraxis viele Fehler, hatte Mühe mit dem Sandplatz und der guten Gegnerin und verlor. Lara und Nina Willimann siegten klar und überzeugend. Auch Aline Hofstetter spielte souverän mit vielen Rückhandwinnern. Das Doppel WillimannN/HofstetterV hatte lange Ballwechsel und fand nach einem Zwischentief wieder ins Spiel, was zu einem Sieg im Championstiebreak 3:10 führte. Das Doppel HofstetterA/Staub siegte klar dank den vielen Fehlern der Gegnerinnen. 5 Punkte für die Dagmersellerinnen.

Herren 45+, 3. Liga TC Dagmersellen – TC Hildisrieden: 6:1

Das Endresultat war überraschend hoch. Der auf Nr.1 gesetzter Santiago Delgado erarbeitete sich in einem hochstehenden Dreisatz den ersten Punkt. Roger Heller startete als Nr. 3 gegen seinen Tenniskollegen aus Hildisrieden und gewann die Partie klar in zwei Sätzen. Ebenso brachte Alex Sutter einen weiteren Punkt in zwei Sätzen ins Trockene. Roland Meier hatte es um einiges härter und erkämpfte in einem 2½-stündigen Dreisatzspiel den 4. Punkt für Dagmersellen. Der einzige Dagmersellen, der unter misslichen Voraussetzungen sein Spiel verlor, war der auf Nr. 2 gesetzte René Häller. Trotz aufopferndem Kampf konnte er seinen fitteren Gegner nicht bezwingen und verlor klar in zwei Sätzen. Das Doppel 1 Delgado/Häller wurde deutlich und in Rekordzeit gewonnen, während Doppel Sutter/Heller hart kämpfte und schlussendlich mit 7:6 und 7:6 nach zwei Stunden Spielzeit auch mit einem Punkt für den TCD abschloss.


Damen 2. Liga Von links nach rechts: Sarah Husner, Vera Hofstetter, Lara Willimann, Aline Hofstetter, Sabrina De La Vigne, Nina Willimann, Linda Staub

Interclub Runde 4
Die Matchberichte unserer Interclub-Teams von den Begegnungen vom 19./20. Juni 2021.

Alle Partien und detaillierten Resultate sind auf der Homepage ganz unten oder über diesen Link ersichtlich.

Runde 4

Damen, 2. Liga: TC Dagmersellen – TC Spreitenbach 1:5

Das Heimspiel gegen die klar besser klassierten Spreitenbacherinnen verlief wie erwartet: Linda Staub verlor den ersten Satz, vermochte aber im stark gespielten zweiten Satz mit schönen Ballwechseln und druckvollem Spiel der Gegnerin (R2) eine Zeitlang entgegenhalten 0:6/2:6. Das variantenreiche Spiel von Nina Willimann bereitete ihrer Gegnerin im ersten Satz Schwierigkeiten. Nina verlor jedoch 4:6/1:6. Vera Hofstetter verlor ebenfalls in zwei Sätzen 2:6/1:6 während Aline Hofstetter in drei Sätzen in einem sensationellen Match ihr bestes Tennis zeigte und den einzigen Punkt mit 6:3/5:7/6:3 für Dagmersellen erkämpfte. Nach den Einzeln musste eine Regenpause eingelegt und die Doppel in die Halle nach Zofingen verlegt werden. Das Doppel Staub/Husner verlor leider klar in zwei Sätzen. Das Doppel Hofstetter Aline/Willimann Lara konnte jedoch gut mithalten, verlor aber auch in zwei Sätzen. Alles in allem zeigten die Dagmersellerinnen trotz der Niederlage eine sehr gute Leistung gegen die starken Gegnerinnen.

Damen 30+ 3. Liga: Dagmersellen – Reinach AG 2:4

Nach der Tropennacht starteten die Dagmersellerinnen bei optimalen Temperaturen ihre Matches gegen die Reinacherinnen. Die erst und zweit gesetzten verloren gegen ihre stärker klassierten Gegnerinnen: Conny Marbet (0:6 2:6) konnte den langen Ballwechseln und der quasi fehlerfrei spielenden Gegnerin wenig entgegenhalten. Helene Nayer erarbeitete sich im ersten Satz einen zwar Vorsprung, der dann aber verloren ging (3:6 3:6). Michaela Sutter machte nach der 4:1-Führung im ersten Satz und 3:0 im zweiten Fehler und gab die Games ab. Doch schlussendlich gewann sie mit 6:4 6:3 den ersten Punkt für das Heimteam. Olivia Fivian gewann nach einem 0:3-Rückstand zwar den ersten Satz. Ihre Fehlerquote stieg jedoch im zweiten Satz, so dass sie diesen abgeben musste. Doch holte sie schliesslich mit dem Drittsatzsieg den zweiten Punkt für Dagmersellen (6:4 3:6 6:3). Das Doppel Marbet/Sutter gab nach einem Vorsprung von 5:2 im ersten Satz diesen infolge vieler Fehler leider an das Team aus Reinach AG ab. Nach einem klaren Zweitsatzsieg war leider die Konzentration weg, so dass das Champions Tie-Break an die Gäste ging (5:7 6:0 1:10). Das Doppel Fivian/Jordi schaffte im zweiten Satz den Ausgleich auch nicht: 3:6 5:7. Es bleibt die Hoffnung auf einen Sieg gegen Oberlunkhofen.

Damen 50+, 3. Liga: TC Dagmersellen – TC Neuenkirch 0:6

Zu Hause empfingen die Dagmersellerinnen die von früheren Begegnungen bekannten Neuenkircherinnen. Diese hatten es verpasst, ihren Einstand nach dem Übertritt in die Kategorie 50+ in die 1. Liga zu beantragen. Entsprechend bitter war das Resultat der Dagmersellerinnen gegen die allesamt R5 klassierten Gegnerinnen. Marianne Schärli kam im ersten Satz bei feucht-heissen Temperaturen zu spät auf ihre volle Leistung und kämpfte im zweiten Satz zwar hart um jeden Punkt doch vergebens gegen ihre jüngere Gegnerin 1:6/3:6. Captain Vreni Albisser (5:7/1:6) und Maria Theresia Voger (4:6/0:6) lieferten in ihren ersten Sätzen ein sehr gutes Spiel, mussten sich jedoch klar geschlagen geben, wie Katharina Wahan auch 1:6/1:6. Die Doppel waren ausgeglichener im Spiel, gingen jedoch auch an Neuenkirch: Albisser/Wahan mit Champions Tiebreak (6:4/3:6/6:10) und Sutter/Schärli (4:6/5:7).

Herren 35+, 2. Liga: TC Dagmersellen – TC Wohlen Niedermatten 9:0

Auf der Heimanlage empfingen die Herren des TCD die Mannschaft von Wohlen zum letzten Gruppenspiel. Die Ausgangslage war klar: Der TCD musste einen hohen Sieg gegen den Tabellenletzten holen, um als Gruppenzweiten die Aufstiegsspiele zu erreichen. Bei sehr heissen und schwülen Bedingungen konnten die Dagmerseller wie die Feuerwehr loslegen. Die ersten drei Einzel konnten alle im Schnellzugstempo durch Peter Staub, Heinz Nayer und Martin Huber, der seinen allerersten Interclubeinsatz bestritt, gewonnen werden. Auch in den drei nachfolgenden Einzeln konnten die TCD-Herren die Pace hochhalten: Reto Achermann, Matthias Lustenberger und Patrick Rölli siegten gegen ihre Konkurrenten deutlich in zwei Sätzen. Für die Führung von 6:0 nach den Einzeln gaben die Dagmerseller keinen einzigen Satz ab und Wohlen holte ganze 12 Games in den sechs Spielen. In den drei Doppel konnten Achermann/Lusterberger und Staub/Nayer ebenfalls wieder zwei deutliche und ungefährdete Siege verbuchen. Das dritte Doppel mit dem reaktivierten Patrick Rölli und Interclubneuling Martin Huber musste nach gewonnenem Startsatz den zweiten Satz abgeben und somit ins entscheidende Champions Tiebreak. Doch die Beiden waren eine Klasse für sich setzten sich früh mit 7:1 ab und gewannen schliesslich mit 10:7. Mit 9:0 qualifizierten sich die Herren 35+ des TCD doch noch für die Aufstiegsspiele.

Herren 45+, 3. Liga: TC Luzern Lido - TC Dagmersellen 4:3

Aus dem IC-Auswärtstreffen gegen Lido Luzern resultierte für den Sieg ein Punkt zu wenig: Die zwei bestklassierten Santiago Delgado und Zeno Huber verloren ihre Spiele klar in zwei Sätzen gegen sehr starke Gegner. Der als dritter gesetzte Enes Puric gewann sein Spiel relativ klar in zwei Sätzen, obwohl er gegen Ende des zweiten Satzes Punkte abgab und über ein Tiebreak verlängern musste. Dort machte er aber mit 0:7 klaren Prozess und siegte 6:1/7:6. Stephan Meier verlor sein Spiel in hartumkämpften zwei Sätzen und wurde somit für seinen grossen Einsatz schlecht belohnt. Der als fünfter gesetzte Roland Meier, kurzum geimpft und dadurch geschwächt, konnte in drei Sätzen trumpfen. Doch zeigte er erst im dritten Satz, was er wirklich kann, indem er diesen fast zu null gewann (4:6/6:2/6:1). Das Doppel Eins Delgado/Meier Stephan musste wieder gegen die stärksten von Lido Luzern antreten und kassierte eine klare Niederlage 2:6/1:6. Dafür siegte das Doppel Sutter/Puric ebenso klar 6:2/6:0. Leider musste damit die erste Saisonniederlage 3:4 nach Hause überbracht werden.